LIQUI-MOLY
Mit einer tollen Aktion „Kostenlose Produkte für Einsatzkräfte“ hat uns die Firma Liqui-Moly einige Produkte aus ihrem Sortiment zugeschickt, damit wir unsere Fahrzeuge noch besser Pflegen und Warten können.
Mit einer tollen Aktion „Kostenlose Produkte für Einsatzkräfte“ hat uns die Firma Liqui-Moly einige Produkte aus ihrem Sortiment zugeschickt, damit wir unsere Fahrzeuge noch besser Pflegen und Warten können.
Am 04.01.2020 konnte sich die Ortswehrführung bei den Jugendwarten Sven und Anna für ihre geleistete Arbeit mit einer kleinen Aufmerksamkeit bedanken. Seit nunmehr einem halben Jahr nach Gründung der Jugendfeuerwehr verzeichnen wir 14 Mitglieder. Macht weiter so 👍
Nach gut mehr als 3 Monaten bei der Firma FTM in Alt Bork ist unser Löschgruppenfahrzeug heute am 19.12.2019 wieder zurück. 20 Jahre ist unser Löschfahrzeug nun schon im Einsatzdienst und es war Zeit für eine kleine Schönheitskur. Was wurde …
Jetzt ist es amtlich! Heute am 13.06.2019 um 17:00 Uhr wurde die Jugendfeuerwehr Teupitz gegründet! Zur stellv. Jugendwartin wurde Anna Kohlhase und zum Jugendwart Sven Schütze ernannt. Am 14.6.2019 findet dann um 17 Uhr der erste Ausbildungsdienst statt ! KOMM …
Am 17.05.2019 führten wir ein Fahrtraining für unsere Maschinisten durch. Hier bei ging es um das Handling vom Löschgruppenfahrzeug sowie das reagieren in Gefahrensituationen.
Mehr als 35 Feuerwehrleute waren am Dienstagmorgen in Schwerin im Amt Schenkenländchen im Einsatz. Jetzt meldet sich die betroffene Familie zu Wort. Drei Tage nach dem schweren Brand sitzt der Schreck tief. Dem Ehepaar Richter fällt es schwer, sich vor …
Am 15.02 könnte durch den Feuerwehrverein Teupitz ein Sportgerät (Laufband) übergeben werden. Ziel ist es das sich die Kameradinnen und Kameraden für den Feuerwehrdienst und Einsatzdienst fit halten. Hierzu haben die Kameraden in Eigenleistung einen Sportraum geschaffen.
Am 24.11.2017 wurden unsere Fahrzeuge sowie der ELW des Amtes Schenkenländchen durch die Firma FTM mit einer Heckwarnmarkierung beklebt. Damit sind wir bei Einsätzen auf der Landstraße sowie der Autobahn besser zu sehen.
Am 14.10.2017 führten wir wieder eine gemeinsame Tagesausbildung mit dem Thema technische Hilfeleistung durch. Es wurden zwei Gruppen gebildet die unterschiedliche Aufgaben sowie Techniken an verunfallten PKWs übten. In den Gruppen wurde die Trupps sowie die Führungskräfte regelmäßig getauscht damit …
Ehrung für 50 Jahre und 60 Jahre Treue Dienste in der Feuerwehr! Es wurden am 07.10.2017 aus Neuendorf für 50 Jahre treue Dienste, 1.HLM Werner Garske, OLM Wolfgang Rehfeld und OLM Jürgen Beier geehrt sowie für 60 Jahre treue Dienste …